Was sind Flottenkarten?
Flottenkarten werden zumeist für die Bezahlung von Treibstoff (Benzin, Diesel et.) in Unternehmen verwendet. Sie sind sozusagen Kreditkarten, mit denen an ausgewählten Tankstellen bezahlt werden kann. Der Fahrer betankt sein Auto und bezahlt mit dieser Flottenkarte, woraufhin der Betrag direkt vom Firmenkonto und nicht von seinem eigenen Konto abgebucht wird. Damit nicht zu viel gekauft oder betankt wird als eigentlich notwendig, können individuelle Warenberechtigungs- oder Bezahlstufen festgelegt werden. Durch Flottenkarten wird auch der Aufwand der Buchhaltungs- oder Verwaltungsabteilungen minimiert, da keine Belege oder Quittungen eingereicht werden müssen.