Intelligente Ticket-Lösungen für den öffentlichen Verkehr

Im Bereich der Fahrschein- und Ticket-Lösungen für öffentliche Verkehrsmittel hat nagels eine Pionierrolle übernommen. Neben unserer Expertise in der Produktion von Magnet- und Barcodetickets, haben wir uns zu einem der innovativsten Hersteller im Bereich der RFID-Technologie entwickelt. Egal, ob für Straße, Schienen, Wasser oder Luft: Unsere Ticket-Produkte sind perfekt auf die individuellen Anforderungen unterschiedlichster Systeme und Anwendungen abgestimmt.

Anwendungsbereiche

Fahrscheine und Tickets für den ÖPNV

Das Ziel von nagels ist es, perfekte Lösungen zu liefern, daher arbeiten wir eng mit Systemherstellern und -integratoren zusammen. So können wir kompromisslose Qualität und Leistung garantieren, die wiederum zu international zuverlässigen, sicheren und hervorragend funktionierenden Ergebnissen führen. All unsere Produkte sind mit vielfältigen technischen Funktionen und Sicherheitsmerkmalen erhältlich.

Straße

Egal, ob es um Fahrscheinrollen, Magnetstreifenkarten oder RFID-Produkte geht: Wir bieten die perfekte Lösung für Verkehrs- und Transportunternehmen.

Wasser

An Bord werden Tickets in vielen Bereichen eingesetzt, unter anderem als Tageskarte, Kabinenschlüssel und für Reservierungen. Unsere Tickets werden von international führenden Fähr- und Schifffahrtsunternehmen genutzt.

Schiene

Im Schienenverkehr ist eine effiziente Abfertigung der Fahrgäste unerlässlich. Sowohl beim traditionellen Magnetticket, Thermoticket auf Rolle, als auch bei der kontaktlosen Chipkartentechnologie stellt die zuverlässige Funktionalität unserer Produkte den reibungslosen Ablauf des täglichen Betriebs sicher.

Luft

Flughäfen sind das Tor zur Welt. Zur Unterstützung dieser komplexen Systeme liefern wir Bordkarten, PVC-Karten, RFID-Karten und ID-Karten mit Magnetstreifen.

RFID & öffentlicher Verkehr

Fahrscheine, Fährtickets und Mautkarten

Mobil auf allen Linien: Eine Fahrt mit dem Zug, umsteigen in den Mietwagen und mit dem PKW auf die Fähre. Unser Verkehrswesen vernetzt vielfältige Anwendungen. Durch die Verwendung von fälschungssicheren Tickets wird die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in seiner heutigen Form erst möglich. Dazu gehören auch Fähren, Eisenbahnen sowie Maut- oder Toll-Collect-Stationen.

Fallstudie

Wie Tickets von nagels Millionen von Menschen pro Jahr befördern...

Wie wir arbeiten: Tickets für mehrere Großstädte in der Türkei.

Als internationaler Anbieter für Zutrittslösungen im öffentlichen Nahverkehr versorgen wir Betreiber in der ganzen Welt. Anfang 2011 wurde nagels von einem großen ÖPNV-Betreiber in der Türkei beauftragt, RFID-Tickets für Bus- und Straßenbahnsysteme in mehreren türkischen Städten zu entwickeln. Wie viele ÖPNV-Anbieter hatte auch unser Projektpartner hinsichtlich Konformität und technischen Merkmalen strikte Vorgaben. In diesem Projekt stand die Fälschungssicher- heit aufgrund der Vorerfahrungen des Anbieters im Vordergrund. Nachdem der Zuschlag für den Auftrag zur Belieferung sämtlicher türkischer Großstädte erhalten wurde, begann folgender Prozess:

Zu Beginn des Projektes fuhren unsere Experten in die Türkei, um sich von der Situation vor Ort ein Bild zu machen und die lokalen Bedingungen zu analysieren. Bei Bedarf entsendet nagels Experten weltweit, um eine volle Funktionstüchtigkeit der Produkte sicherzustellen. Entsprechend den Systemspezifikationen der Systemhersteller diskutierten wir verschiedene Materialien und Funktionsmerkmale, mit dem Ziel, ein perfektes Produkt zu entwickeln, das für alle teilnehmenden Städte geeignet war. Durch die unterschiedliche Klimabedingungen in der Türkei, musste das RFID-Ticket bei den extremen Temperaturen zuverlässig funktionieren, von Antalya bis Sivas (Nordost-Türkei). Offene und versteckte Sicherheitsmerkmale sollten ein hohes Schutzniveau bieten: So wurden unter anderem zum sichtbaren Schutz vor Fälschungen Hologramme eingesetzt. Unsere Tochtergesellschaft nagels Eurasia übernahm die Beratung und Umsetzung des Projekts in türkischer Sprache.

Das Fahrkartenlayout wurde von unserer Grafik-Abteilung in enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Städten entworfen, sodass die individuellen Designanforderungen erfüllt werden konnten. Unmittelbar nach der Entwicklung des Layouts versandten wir Muster an die zuständigen Behörden.

Aufgrund herausfordernder verwaltungstechnischer Voraussetzungen und nicht vorhandener Lagermöglichkeiten war eine bedarfsorientierte Lieferung für unseren Kunden eine wichtige Bedingung. Daher entwickelten wir eine Lieferkettenlösung, mit der die Fahrkarten innerhalb von 24 Stunden in alle Städte geliefert werden können. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit nagels Eurasia in Istanbul ein Lager- und Verteilerzentrum eingerichtet, sodass die Städte ihre Bestellungen individuell aufgeben können. Mithilfe unseres E-Portals können Bestände und Lieferungen per Mausklick verwaltet, Lagerbestände überwacht und Bestellungen aufgegeben werden.

Dank unserer Produktkapazität können wir Flexibilität auch bei hohen Bestellmengen sicherstellen. Die Produktion begann im Jahr 2012 und läuft seither äußerst erfolgreich: So wurden bisher über 150 Mio. Fahrkarten produziert.

Schreiben Sie uns Ihre Anfrage

* Pflichtfelder Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung)

Kontakt

Adresse

Nagels Druck GmbH
Hooghe Weg 11
47906 Kempen

Telefon

+49 (0) 2152 2099 0